Das neue (veränderte) Berufsorientierungsprogramm hat nun auch an unserer Schule mit den jetzigen 7. Klassen des Sekundarschulbildungsganges Einzug gehalten.

Die Kids unserer fünf Klassen werden in einer Startphase von BRAFO in die vier Lebenswelten:

Mensch, Natur und Technik

Mensch und Mitmenschen

Mensch und Kultur

Mensch und Information/ Wissen

 

mit den jeweils drei zugeordneten Tätigkeitsfeldern seit März 2022 für jeweils eine Woche eingeführt und erproben im Anschluss praktische Aufgaben.

Im Rahmen einer Selbsteinschätzung, die in der Schule am Computer und mittels Fragebogens erfolgt, wird mit Abschluss der Klasse 7 auf Grund der Ergebnisse eine Empfehlung zur sich anschließenden Betriebserkundung  in Klasse 8 ausgesprochen und im Berufswahlpass notiert.

Text: C. Adam

Fotos: B. Ivanov

 

weitere Beiträge

SCHULJAHRESABSCHLUSS 2024/25

Ein Schuljahr ist wieder vergangen und so haben die meisten KlassenlehrerInnen wieder drei besondere Tage für ihre SchülerInnen organisiert. Die einen zieht es ins Kin ...

Weiterlesen …

Globales Lernen im Klassenraum mit Luna Weise, einer Referentin von „Bildung trifft Entwicklung“

Kurz vor Schuljahresende erhielten die SchülerInnen der 7G3 und 8G3 die Möglichkeit, interaktiv eine Bildungsveranstaltung zum Thema „Wer macht jetzt eigentlich diese ...

Weiterlesen …

Ein Leben als Au Pair in Amerika

Kiana Twork- eine ehemalige Schülerin unserer Schule- ließ in einer fast 90-minütigen Präsentation die SchülerInnen der 8G3, die sich ein ganzes Schuljahr im Englisc ...

Weiterlesen …