Motto: Lasst uns in die Rolle junger Erwachsener schlüpfen und verschiedene Probleme gemeinsam lösen

In altbewährter Weise erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler der drei 9. Klassen der Sekundarschule in diesem eintägigen Projekt der Schulsozialarbeit und externen Experten, wie z.B. Frau Spangenberg, unserer Berufsberaterin von der Agentur für Arbeit, was es alles braucht, um eine Wohnung anzumieten, ein Bankkonto zu eröffnen, Schulden, die vielleicht gemacht wurden, zu tilgen oder die eigene Krankenversicherung in Anspruch zu nehmen.

Wenn nicht alle Unternehmen unseren Charakteren:

Ronny Gotthelf

Matze Mayer

Nancy Brettschneider

Aida Yildirim

und Marita Anderson

in die die Jugendlichen in diesem Planspiel schlüpfen mussten, helfen konnten, gab es noch den Eltern-Joker oder das Freiwillige Engagement.

Der Dank der ca. 70 Jugendlichen, der Klassenleiter und der Schulleitung gilt den Schulsozialarbeitern Yvonne und Sascha, die auch nach einem (coronabedingten) Jahr der Abstinenz wieder viele Helfer um sich scharen konnten, um den Tag zu einem Erlebnis werden zu lassen.

Um die Hürde der Teilnahme unserer Klassen des Gymnasiums zu überspringen und das Planspiel noch anspruchsvoller zu gestalten, wollen sich Sascha und ein paar Englisch- Freaks der Aufgabe stellen, die Situationen ins Englische zu übersetzen…..

I`m looking forward to hearing from them…..

C. Adam

 

weitere Beiträge

Einweihung "Das Buch lebt" am 17.9.2025

Herzliche Einladung zur feierlichen Einweihung des Kunstwerks „Das Buch lebt" des Bildhauers Reinhard Pontius am Mittwoch 17. September 2025 um 10:30 Uhr auf dem Sc ...

Weiterlesen …

Von Brüssel nach Halle!

Eine der jüngsten Abgeordneten des EuropäischenParlaments, Frau Sabrina Repp (SPD und 26 Jahre alt),kommt an unsere Schule! Am 18.09.2025 von 9:20 - 11:00 Uhr im Schul ...

Weiterlesen …

Infoabend zu „Berufen in Uniform“ 18.09.2025 um 18.00 Uhr

Die Berufsberatung lädt ins BiZ in Halle zum Berufsorientierungsabend für Schüler*innen und Eltern ein. Auch Onlineteilnahme ist möglich! Donnerstag; 18.09.2025 um 1 ...

Weiterlesen …