Am 18. September 2024 waren die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer unsere Kids der 8. Klassen der Sekundarschule, die innerhalb kürzester Zeit zum 2. Mal auf dem - Berufsorientierungspfad - wandelten.

Sie- wie auch unsere ca. 450 Kids der sieben 9. Klassen, sechs 10. Klassen und des 11. Jahrgangs- begaben sich auf Ausbildungs- oder Praktikumsplatzsuche.

Mittels einiger Arbeitsblätter wurden die Schülerinnen und Schüler gelenkt, um verschiedene Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen gezielt anzusprechen, um z.B. herauszufinden, welche Unternehmen welche Ausbildungsberufe im sozialen, kaufmännischen oder gewerblichen Bereich anbieten oder bekamen Infos zu dualen Studienmöglichkeiten.

Unser Dank gilt Frau Mayer für die Planung und Organisation des Tages und den ca. 90 Vertreterinnen und Vertretern der ca. 35 Unternehmen, die sich die Zeit nahmen, um Gespräche zu führen oder die Fragen der Kids zu beantworten.

Wir werden auch aus diesem Tag lernen und hoffen, uns beim 3. Perspektiventag noch besser vorbereitet, präsentieren zu können.

Fotos: Silvio Kison

Text: Cornelia Adam

weitere Beiträge

SCHULJAHRESABSCHLUSS 2024/25

Ein Schuljahr ist wieder vergangen und so haben die meisten KlassenlehrerInnen wieder drei besondere Tage für ihre SchülerInnen organisiert. Die einen zieht es ins Kin ...

Weiterlesen …

Globales Lernen im Klassenraum mit Luna Weise, einer Referentin von „Bildung trifft Entwicklung“

Kurz vor Schuljahresende erhielten die SchülerInnen der 7G3 und 8G3 die Möglichkeit, interaktiv eine Bildungsveranstaltung zum Thema „Wer macht jetzt eigentlich diese ...

Weiterlesen …

Ein Leben als Au Pair in Amerika

Kiana Twork- eine ehemalige Schülerin unserer Schule- ließ in einer fast 90-minütigen Präsentation die SchülerInnen der 8G3, die sich ein ganzes Schuljahr im Englisc ...

Weiterlesen …