Aktuelles

Kaiserwetter zum Landestag: „Schule ohne Rassimus – Schule mit Courage“

Auf dem Magdeburger Domplatz scheint um 9 Uhr bereits die Sonne. Stabiles Kaiserwetter zum Landestag: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.“ An diesem Mittw ...

Weiterlesen …

Termine

1 Okt.
8 Okt.
12 Okt.
Projekt-& Schulfahrtenwoche
12.10.2023 - 16.10.2023
weitere Termine
 

Digitale Elternabende Halle/Saalekreis am 26./28.09.2023

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Damen und Herren, das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Halle+Saalekreis veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Age ...

Weiterlesen …

CARE FOR FUTURE

Diese und weitere Fragen werden im Projekt „CARE FOR FUTURE“ geklärt, das im neuen Schuljahr 2023/2024 an der Kooperativen Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“ Ha ...

Weiterlesen …

8. Technikwerkstatt der KGS „Wilhelm von Humboldt“

8. Technikwerkstatt der KGS „Wilhelm von Humboldt“ 9. Klasse Gymnasium vom 09. bis 13. Oktober 2023   Projekte in Halle   Imagefilm Technikwerkstatt ...

Weiterlesen …

Ganztagsangebote - Die Kurse kurz erklärt.

  1.Fotokurs 5. Klasse Mit der Kamera auf Spurensuche durch unsere Schule Fotokurs 5. Klasse Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde s ...

Weiterlesen …

GANZTAGSANGEBOTE Jahrgänge 5-7: Schuljahr 2023/24

Kollege/ externer Referent Kurstitel GJ/ HJ/ Jahrgang extern Fotografie GJ: 5/6/7 Dexbach Schach GJ: 5/6 ...

Weiterlesen …

Kochen wie bei den alten Römern

Am 30.06.2023 ging die Klasse 5G3 zur Außenstelle des Landesmuseums, um dort einen ganz besonderen Praxistag zu erleben. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts begleiteten ...

Weiterlesen …

 

Unsere Kooperationen

ksb
bbi
volkssolidaritaet
papenburg
aok
buehnen halle
hsmb
ksb
ksb
stadt bibliothek halle
beitrag bravo 100px
beitrag bravo 250 150
beitrag bravo 250 150

 

Leitbilder unserer pädagogischer Arbeit

1. Wir ziehen gemeinsam an einem Strang
2. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen eigenverantwortlich zu lernen.
3. Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten ihre Freizeit sinnvoll.

Die wichtigsten Aufgaben einer Schule sind und bleiben Bildung und Erziehung.

Förderungen

Richtlinie zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikations-technologien an Schulen (IKT-RL)

Schule: Kooperative Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“
Zuwendungsbescheid vom 23.05.2023

Das Land Sachsen-Anhalt gewährt auf Grundlage der Richtlinie zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen eine Zuwendung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) als nicht rückzahlbarer Zuschuss in Form einer Vollfinanzierung, um die technischen Voraussetzungen für das Erreichen der informationstechnologischen Bildungsziele des Landes Sachsen-Anhalt zu verbessern.

Mit der Zuwendung wird das Ziel verfolgt, die Standardisierung der Grundinfrastruktur im Schulbereich zu fördern, um den administrativen Aufwand zu optimieren. Insbesondere soll mit zeitgemäßer IKT-Ausstattung und entsprechenden eGovernement-Anwendungen den Lehrern sowie Schülern ein besserer Zugang zu anwendungskonformen Innovationen ermöglicht werden.

 

sachsen anhalt

efre

Projekt: DigitalPakt Schule

Kooperative Gesamtschule "Wilhelm von Humboldt"

Für die Umsetzung des Förderprogramms DigitalPakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) gewährt das Land Sachsen-Anhalt für kommunale Schulen der Stadt Halle (Saale) Zuwendungen aus Bundesmitteln.

Der Kooperativen Gesamtschule "Wilhelm von Humboldt" werden für die Umsetzung des Aufbaus oder Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten finanzielle Mittel durch die Bundesregierung zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um eine Anteilsfinanzierung. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt die Stadt Halle (Saale) zur Verfügung.

 

sachsen anhalt

efre