....zur Berufsvorbereitung und -orientierung in Zusammenarbeit mit den SWH. Stadtwerken Halle und der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

 

Die Kids der 8R4 und ihre Klassenlehrerin Frau Tharann arbeiteten ein Jahr mit Herrn Bechstedt von den Stadtwerken, Frau Braune von der Netzwerkstelle LdE (Lernen durch Engagement) und anderen Projektpartnern (z.B. dem Tierheim) zusammen und trafen sich zur gelungenen Abschlussveranstaltung im Welcome Treff, um ihre Jahresprojekte (u.a. die vorgesehene Blühwiese auf dem Schulhof) vorzustellen, auf Erreichtes zurückzublicken, den Mitmachern wie zum Beispiel Frau Wunderlich vom 38punkt Buchdruckatelier zu danken.

Herr Bechstedt spendierte Brötchenhälften und Getränke und gab einen Ausblick auf das 9. Schuljahr. U.a. wird der Graffityworkshop, den die Stadtwerke den Kids spendieren, noch in der Projektwoche im Oktober 2022 stattfinden und es wird Veranstaltungen zur Berufsorientierung und Hilfen zur Bewerbung im Rahmen des o.g. Projektes geben.

Juli 2022

C. Adam

weitere Beiträge

Kaiserwetter zum Landestag: „Schule ohne Rassimus – Schule mit Courage“

Auf dem Magdeburger Domplatz scheint um 9 Uhr bereits die Sonne. Stabiles Kaiserwetter zum Landestag: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.“ An diesem Mittw ...

Weiterlesen …

Digitale Elternabende Halle/Saalekreis am 26./28.09.2023

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Damen und Herren, das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Halle+Saalekreis veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Age ...

Weiterlesen …

CARE FOR FUTURE

Diese und weitere Fragen werden im Projekt „CARE FOR FUTURE“ geklärt, das im neuen Schuljahr 2023/2024 an der Kooperativen Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“ Ha ...

Weiterlesen …