Berufswahlsiegel 2022 - Wir sind dabei!

“Cover Me In Sunshine”

von Pink wurde zum Auftakt der Verleihung des Berufswahlsiegels 2021/22 am 29. Juni  2022 in der IHK Halle-Dessau im schönen Ludwig-Wucherer-Saal den geladenen Gästen aus 18 Schulen Sachsen-Anhalts, von einer grandiosen Schülerband, gespielt.

Bereits seit 15 Jahren wird das Berufswahlsiegel in Sachsen-Anhalt verliehen.

Mit Unterstützung des Ministeriums für Soziales und einem Projektträgerwechsel (jetzt Ausbildungsverbund Olefinpartner gGmbH Schkopau) konnten unsere Schüler und Lehrer als eine von fünf Schulen das 2. Rezertifikat aus den Händen von Prof. Dr Steffen Keitel, dem Präsidenten der Industrie-und Handelskammer Halle-Dessau, und Wolfgang Beck, dem Staatssekretär des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, entgegennehmen.

Berufsorientierung ist Teil der Bildungspolitik und Bildung ist Landessache formulierte Prof. Keitel in seiner Dankesrede an die Schulen, denen es trotz der Auswirkungen der Pandemie an Ideenvielfalt nicht mangelte und sie die Standards, die ihnen das externe Zertifizierungsverfahren vorschrieb, in hoher Qualität umsetzen konnten.

Ein GROßER Dank gilt hier unseren 8 Kollegen und 8 Schülern, die sich vor der erfolgreichen Verteidigung den Fragen der fünfköpfigen Jury für jeweils eine Stunde stellten.

Frau Papenburg, die als Vorsitzende des Arbeitskreises SchuleWirtschaft in Sachsen-Anhalt an der Festveranstaltung teilnahm, überreichte jeder der Schulen einen Scheck über 100€ als ganz persönlichen Dank.

WIR haben der Firma Papenburg zu danken.

C. Adam

weitere Beiträge

Fotowettbewerb

Hier geht es zum Fotowettbewerb: Plakat_2_-_KGS.pdf  

Weiterlesen …

Die digitalen Elternabende 10.02. bis 20.02.2025

Die digitalen Elternabende 2025 Ihr Kind steht kurz vor dem Abschluss und die Suche nach dem passenden dualen Studium oder Ausbildungsplatz steht noch an? Die Bundesage ...

Weiterlesen …

Klassenzimmerstück „Ausnahmezustand"

Der 18-jährige Marvin muss in der Schule als Putzmann seine Sozialstunden ableisten. Und so kam er auch in viele unserer 8./ 9. und 10. Klassen, um in einem 45-minütig ...

Weiterlesen …