Unsere Klassenfahrt war einfach großartig! In dieser Woche haben wir so viele spannende und abwechslungsreiche Dinge erlebt. Jeder Tag war anders und voller neuer Eindrücke. Wir haben viel gesehen, gelernt, gelacht und gemeinsam unvergessliche Momente erlebt.

Montag: Dresden

Am Montag waren wir in der wunderschönen Stadt Dresden. Dort haben wir eine interessante Stadtführung gemacht, bei der wir viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten gesehen haben. Besonders faszinierend war die berühmte Frauenkirche mit ihrer eindrucksvollen Architektur. Auch der „Fürstenzug“, ein riesiges Wandbild aus unzähligen Porzellankacheln, war beeindruckend – so etwas hatten wir noch nie zuvor gesehen!

Am Ende unseres spannenden Tagesausflugs besuchten wir das Panometer. Dort konnten wir eine beeindruckende Amazonasausstellung erleben. Das riesige Rundbild war so realistisch, dass wir uns fühlten, als stünden wir mitten im tropischen Regenwald. Es war ein wunderschöner und erlebnisreicher Tag!

Dienstag: Deutsches Technikmuseum Berlin

Am Dienstag fuhren wir nach Berlin ins Deutsche Technikmuseum. Dort erwartete uns ein besonders spannender Tag.

Zuerst nahmen wir an einer interessanten Führung teil, bei der wir alte Flugzeuge bestaunten, die schon vor über hundert Jahren gebaut wurden. Unsere freundliche Führerin erklärte uns genau, wie Flugzeuge funktionieren, wie sie früher entwickelt und aufgebaut wurden und welche Fortschritte es bis heute gibt. Wir staunten, wie unsicher die ersten Flugzeuge damals waren und wie mutig die Piloten sein mussten. Besonders faszinierend waren die alten Pilotenanzüge – es war erstaunlich, wie dick sie sich im Winter anziehen mussten, um nicht zu frieren!

Nach der Führung durften wir selbst kreativ werden. In einem Workshop lernten wir, wie man mit alten Druckmaschinen arbeitet. Zuerst sortierten wir die Buchstaben, wie wir sie wollten, dann bestrichen wir die Stempel mit Farbe und legten das Papier darauf. In einer großen Presse wurde schließlich gedruckt – das war echt cool! Am Ende mussten wir natürlich alles gründlich saubermachen. Es war ein richtig lehrreicher und spannender Tag voller neuer Erfahrungen!

Mittwoch: Belantis

Am Mittwoch ging es in den Freizeitpark Belantis – das war ein echtes Highlight unserer Klassenfahrt! Schon beim Ankommen waren wir total begeistert von den vielen bunten Attraktionen und den fröhlichen Menschen überall. Wir durften in kleinen oder großen Gruppen selbstständig durch den Park laufen und die Fahrgeschäfte ausprobieren.

Besonders viel Spaß hatten wir bei den schnellen Achterbahnen und wilden Wasserbahnen – da wurde viel gelacht und geschrien! Außerdem konnte man an Spielständen kleine Preise gewinnen, und zwei aus unserer Klasse haben tatsächlich Kuscheltiere mit nach Hause gebracht. Manche von uns waren auch mit den Kanus unterwegs und genossen die Sonne auf dem Wasser. Es war ein aufregender und superlustiger Tag, an den wir uns noch lange erinnern werden.

Donnerstag: Weimar

Am Donnerstag besuchten wir die geschichtsträchtige Stadt Weimar. Dort haben wir uns die Wohnhäuser und Museen von Goethe und Schiller angeschaut. Es war spannend zu sehen, wie die beiden berühmten Dichter früher gelebt haben. Wir erfuhren viel über ihr Leben, ihre Werke und die Zeit, in der sie lebten. Besonders beeindruckend war, dass viele Möbel, Bücher und Gegenstände noch original aus jener Zeit stammen.

Der Besuch war nicht nur interessant, sondern auch lehrreich – wir konnten uns richtig vorstellen, wie Goethe und Schiller damals gearbeitet und geschrieben haben. Es war ein sehr schöner und kulturell bereichernder Abschluss unserer Reise.

Unsere Klassenfahrt war einfach fantastisch! Wir haben so viele tolle Orte gesehen – von der prachtvollen Altstadt Dresdens über das spannende Technikmuseum in Berlin bis hin zum actionreichen Freizeitpark Belantis und den geschichtlichen Eindrücken in Weimar. Jeder Tag hatte etwas Besonderes, und wir hatten als Klasse unglaublich viel Spaß zusammen.

Diese Woche war voller spannender Erlebnisse, schöner Momente und neuer Erfahrungen – eine Zeit, die wir bestimmt nie vergessen werden!

weitere Beiträge

Tag der offenen Tür am 28. November 2025

Kommt zu unserem Tag der offenen Tür! Am 28. November 2025 von 15 bis 18 Uhr könnt ihr unsere Schule erkunden und viele tolle Sachen erleben. Weitere Informationen fi ...

Weiterlesen …

Dank an unsere Kooperationspartner - erfolgreiche Projektwoche an der KGS „Wilhelm von Humboldt“

In der vergangenen Woche fand an unserer Schule die jährliche Projektwoche statt. Fünf Tage voller Kreativität, Teamarbeit und spannender Einblicke in verschiedene Th ...

Weiterlesen …

Berufswelt zum Anfassen - Unsere Projektwoche

"Du bist Halle" hat einen Artikel zu unserer Projektwoche geschrieben: https://dubisthalle.de/berufswelt-zum-anfassen-neuntklaessler-der-kgs-wilhelm-von-humboldt-sammeln ...

Weiterlesen …