Europa erleben an der KGS „Wilhelm von Humboldt“

„Europawahlen – keine Ahnung, wen ich wählen soll“ - „Europatag – warum soll ich da mitmachen?“ - „Englisch sprechen mit Europäischen Freiwilligen – das traue ich mir nicht.“

Am heutigen Freitag, den 07.06.2024 waren die Schüler und Schülerinnen der 9 Sekundarschulklassen der KGS „W. v. Humboldt“ zum Europa-Projekttag an ihrer Schule eingeladen. Das Team von GOEUROPE hatte die Europa-Rallye mit vielen Spielen, Rätseln und anschaulichen Aufgaben aus allen europäischen Themenfeldern im Gepäck. Am Stand von GOEUROPE traf man auf Europäische Freiwillige aus Frankreich, Polen, Italien und anderen Ländern. Über ein Team-Spiel konnten sich die Jugendlichen zu alltäglichen Fragen auf Englisch und Deutsch austauschen. Ein Sozialkundekurs der 10. Klassen versuchte sich aus einem Escape Room zum Thema „Wege ins Ausland“ zu befreien. Ob der Code am Ende geknackt wurde, ließ sich nicht mehr feststellen, aber sicher ist, dass niemand über das Wochenende in der Schule bleiben musste.

An einem weiteren Stand ermöglichte die Landeszentrale für politische Bildung allen Schüler und Schülerinnen am Offline – Wahl-O-Mat auszutesten, welche Parteien ihre Interessen am besten vertreten. Danach hatte das Europa-Team der KGS das Wahllokal für die Jugendlichen geöffnet und zur Juniorwahl eingeladen. Hier konnten die Jugendlichen ihre Stimme abgeben. Die Simulation des Wahlvorgangs sollte den Erstwählern die Angst vorm Wahltag nehmen und zum Wählengehen anregen. Um 13:00 Uhr endete der Projekttag. Angst vorm Wählengehen oder mit Europäischen Freiwilligen ins Gespräch zu kommen, hatte am Ende keiner mehr.

2024_Wahlergebnis_-_Juniorwahl_tabelle-2.pdf

Wahlergebnis_der_Juniorwahl_der_KGS-1.pdf

weitere Beiträge

Die digitalen Elternabende 10.02. bis 20.02.2025

Die digitalen Elternabende 2025 Ihr Kind steht kurz vor dem Abschluss und die Suche nach dem passenden dualen Studium oder Ausbildungsplatz steht noch an? Die Bundesage ...

Weiterlesen …

Klassenzimmerstück „Ausnahmezustand"

Der 18-jährige Marvin muss in der Schule als Putzmann seine Sozialstunden ableisten. Und so kam er auch in viele unserer 8./ 9. und 10. Klassen, um in einem 45-minütig ...

Weiterlesen …

Girls'Day und Boys'Day 3. April 2025

Anmelde-_und_Bestätigungsbogen_2025.pdf Ausschreibung_Wettbewerb_2025.pdf Brief_an_die_Lernenden_zum_Zukunftstag_2025.pdf Elternbrief._2025.pdf Schülerbrief_Jungen_ ...

Weiterlesen …