In den vergangenen beiden Tagen traten insgesamt 25 Schüler unserer Schule aus den Klassenstufen 5 bis 10 beim Stadtfinale „Jugend trainiert für Olympia – Fußball“ in den Altersklassen U18 und U16 an.

Unsere Jungs haben die KGS “Wilhelm von Humboldt” dabei würdig vertreten. Besonders hervorzuheben ist, wie einheitlich und respektvoll sie miteinander und auch gegenüber den gegnerischen Teams aufgetreten sind – ein Auftreten, das uns als Schule sehr stolz macht.

U18 – Einzug in die Endrunde!

Die U18-Mannschaft startete stark ins Turnier:

Im ersten Spiel gegen die IGS „Am Planetarium“ kontrollierte unser Team die erste Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel spielte Alonso einen präzisen Pass auf Jaden, der cool zum 1:0 einschob. Kurz darauf traf Jaden aus der Distanz den Pfosten. Kurz vor dem Ende des Spiels gab es ein Handelfmeter für die IGS "Am Planetarium". Dieser wurde anschließend souverän von Jacob gehalten – der 1:0-Sieg war perfekt.

Im zweiten und somit auch letzten Spiel der Gruppe B gegen die Saaleschule zeigte unsere Mannschaft eine beeindruckende Offensivleistung: Nach einer direkt verwandelten Ecke von Max fiel das 1:0. Jaden und Mohammed erhöhten nach Fehlern des Gegners auf 2:0, 3:0 und 4:0.

Mit diesem klaren Sieg sicherte sich unser Team den Gruppensieg in Gruppe B und damit die Qualifikation für die Endrunde im März. Besonders bemerkenswert: Seit dem vergangenen Jahr hat unsere U18 im Stadtfinale noch kein Gegentor kassiert – eine tolle Serie!

U16 – junges Team, Starke Kämpfer, schwere Gruppe

Auch die U16 spielte ein engagiertes Turnier, musste sich jedoch in einer starken Gruppe geschlagen geben: Gewonnen haben wir hier vor allem an Erfahrung!

Gegen die Reil-Schule unterlag das Team nach einem tollen Kampf nur knapp mit 0:1.

Im zweiten Spiel geriet man schnell mit 0:2 gegen die GS Heinrich-Heine-Schule in Rückstand und verlor schließlich gegen die GS Heinrich Heine 0:4.

Im letzten Gruppenspiel gegen das Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“ setzte es eine 0:6-Niederlage. Das Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“ zeigte heute das reifste Spiel: mutig im Auftritt, passsicher und mit dem klarsten fußballerischen Plan traten sie als das spielstärkste Team des Turniers auf.

Damit sicherten sich die Schule Heinrich Heine sowie das Giebichstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“ aus der Gruppe C die Tickets für die Endrunde im März. Wir wünschen allen Finalteilnehmern maximalen Erfolg! Unsere U16 hat trotz der Ergebnisse großen Einsatz gezeigt und bis zuletzt um jeden Ball gekämpft!

Fazit

Unsere Schüler haben in beiden Altersklassen nicht nur sportliche Qualität, sondern auch Teamgeist und Fairplay bewiesen. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Spiele und drücken insbesondere unserer U18 die Daumen für die Endrunde im März, wenn es wieder heißt „KGS – HUMBALLER!!!“

weitere Beiträge

Beitrag zum Kunstwerk "Das Buch lebt"

"Du bist Halle" hat einen Artikel zur feierlichen Einweihung des Kunstwerks "Das Buch lebt" geschrieben. https://dubisthalle.de/das-buch-lebt-ein-kunstwerk-fuer-sprache- ...

Weiterlesen …

feierliche Einweihung "Das Buch lebt" am 17.09.2025

Herzliche Einladung zur feierlichen Einweihung des Kunstwerks „Das Buch lebt" des Bildhauers Reinhard Pontius am Mittwoch 17. September 2025 um 10:30 Uhr auf dem Sc ...

Weiterlesen …

Von Brüssel nach Halle!

Eine der jüngsten Abgeordneten des EuropäischenParlaments, Frau Sabrina Repp (SPD und 26 Jahre alt), kommt an unsere Schule! Am 18.09.2025 von 9:20 - 11:00 Uhr im ...

Weiterlesen …