Begabungsförderung

Die Anmeldungen für die Angebote der Begabungsförderung sind unter Vorbehalt freigeschaltet.

Es gibt Mathematische Sommercamps, Naturwissenschaftliche Sommercamps, Fremdsprachen Sommerakademie, Kunst Sommerakademie, Geschichte Sommerakademie, Unterricht am anderen Ort und Landesseminare.

Bei den Angeboten handelt es sich um eine Vertiefung des Wissens und der Fähigkeiten im jeweiligen Fach und stellt kein normales Ferienangebot dar. Es müssen 6 Stunden Unterricht am Tag absolviert werden.

Der Unkostenbeitrag wird 150 Euro nicht überschreiten. Enthalten ist in diesem Betrag die Unterbringung, die Verpflegung, das Freizeitangebot sowie die fachliche Betreuung und die Betreuung in der Freizeit. Die Anreise erfolgt selbstständig.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Landes Sachsen-Anhalt.

weitere Beiträge

Warschau: Schüleraustausch zw. Moderne und Vergangenheit: 24.03. – 28.03.20

Sieben Schülerinnen und Schüler der KGS „W. v. Humboldt“ haben zusammen mit Herrn Stade an einem Schüleraustausch mit polnischen Schülerinnen und Schülern aus de ...

Weiterlesen …

Straßburg entdecken – Politik im Parlament hautnah erleben (10.03. – 14.03.2025)

42 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Europaschulen reisten vom 10.03. bis 14.03.2025 nach Straßburg. An der Netzwerkfahrt nahmen Schülerinnen und Schüler im ...

Weiterlesen …

Malcamp 10.02. - 14.02.2025

In Zusammenarbeit mit der Organisation „Arbeit und Leben“ hatten wir - 12 Schülerinnen und Schüler der 11. und auch der 10 Klasse unserer Schule-  die Möglich ...

Weiterlesen …