Berufsorientierung für unsere 9R- Klassen und dem Wirtschaftskurs 10G im

                                        InfoTruck der M+E- Industrie

 

Der InfoTruck der M+E-Industrie informierte erlebnisorientiert über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektroindustrie.

In der unteren Etage konnten unsere Schüler an einer CNC-Fräsmaschine ein kleines Werkstück fräsen.

Einen Einblick in die moderne Industrie 4.0 gab der Cobot, ein kollaborativ arbeitender Roboter.

Unsere Kids bauten gemeinsam mit dem Cobot ein Zahnradgetriebe und erlebten so hautnah, wie Mensch und Roboter als Team funktionieren können.

Im Stecker- Exponat galt es elektrische Systeme über entsprechende Stecker miteinander zu verbinden.

Und am Pneumatik-Modell wurde mithilfe eines Druckluftarms per Einzelschrittsteuerung ein Werkstück auf ein Fließband umgesetzt.

Die obere Etage des M+E- InfoTrucks bot Raum für Berufsberatung: Metall, Elektro, IT oder der kaufmännische Bereich- die M+E-Industrie bietet für jeden etwas.

Gut zu wissen, dass schon in der Ausbildung ein höheres Gehalt als in vielen anderen Branchen gezahlt wird.

Unser Dank für die freundliche Beherbergung gilt dem KSB Halle und Herrn Simon und dem Team des bayrischen Trucks, eines von zehn, die durch Deutschland touren.

Text und Fotos: C. Adam

weitere Beiträge

Warschau: Schüleraustausch zw. Moderne und Vergangenheit: 24.03. – 28.03.20

Sieben Schülerinnen und Schüler der KGS „W. v. Humboldt“ haben zusammen mit Herrn Stade an einem Schüleraustausch mit polnischen Schülerinnen und Schülern aus de ...

Weiterlesen …

Straßburg entdecken – Politik im Parlament hautnah erleben (10.03. – 14.03.2025)

42 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Europaschulen reisten vom 10.03. bis 14.03.2025 nach Straßburg. An der Netzwerkfahrt nahmen Schülerinnen und Schüler im ...

Weiterlesen …

Malcamp 10.02. - 14.02.2025

In Zusammenarbeit mit der Organisation „Arbeit und Leben“ hatten wir - 12 Schülerinnen und Schüler der 11. und auch der 10 Klasse unserer Schule-  die Möglich ...

Weiterlesen …