Kiana Twork- eine ehemalige Schülerin unserer Schule- ließ in einer fast 90-minütigen Präsentation die SchülerInnen der 8G3, die sich ein ganzes Schuljahr im Englischunterricht mit den USA beschäftigt haben, von ihrem Leben als Au Pair in diesem Land wissen.

Sie berichtete von großen Unterschieden, abhängig vom Bundesstaat, von nur 10 bezahlten Urlaubstagen, von wichtigen Feiertagen, Sammeln von College Credits in New Orleans und gab Reisetipps, die sie selbst während ihres einmonatigem Reisemonats sammelte.

Sie besuchte zum Beispiel Seattle, Sacramento, San Francisco, Los Angeles, San José, San Diego, O´ahu, eine der Hawaii- Inseln und den berühmten Waikiki- Beach und den Yellowstone National Park, war in Florida, Georgia und Texas und empfahl Hostels, Motels oder Airbnbs für die Übernachtungen.

Die Kids der 8G3 stellten viele Fragen und die Hälfte meldete am Ende ihr Interesse an, sich auch als Au Pair bei einer Agentur nach ihrem Schulabschluss, zu melden.

Wenn Donald Trump sich von seiner Ankündigung „No students and au pairs from anywhere to the US“ verabschiedet, würden die meisten Kids, so angefixt wie sie zum jetzigen Zeitpunkt sind, das Jahr auch gern in den Vereinigten Staaten verbringen.

Lassen wir uns überraschen!

Text und Fotos: C. Adam

weitere Beiträge

Tag der offenen Tür am 28. November 2025

Kommt zu unserem Tag der offenen Tür! Am 28. November 2025 von 15 bis 18 Uhr könnt ihr unsere Schule erkunden und viele tolle Sachen erleben. Weitere Informationen fi ...

Weiterlesen …

Dank an unsere Kooperationspartner - erfolgreiche Projektwoche an der KGS „Wilhelm von Humboldt“

In der vergangenen Woche fand an unserer Schule die jährliche Projektwoche statt. Fünf Tage voller Kreativität, Teamarbeit und spannender Einblicke in verschiedene Th ...

Weiterlesen …

Dresden-Berlin-Weimar … eine Woche voller Erlebnisse der 8G2

Unsere Klassenfahrt war einfach großartig! In dieser Woche haben wir so viele spannende und abwechslungsreiche Dinge erlebt. Jeder Tag war anders und voller neuer Eindrà ...

Weiterlesen …