Der 350 Jahre alte Botanische Garten der Martin-Luther-Universität ist die Bildungsstätte, an die es die 10. Klassen des Realschulbildungsganges Mitte Dezember 2022 zog.

Für die Öffentlichkeit in dieser Jahreszeit geschlossen, öffnete Frau Höch für uns das Tropenhaus, in dem es mit knapp 20 Grad ca. 30 Grad wärmer war, als draußen, das Wasserpflanzenhaus, das Sukkulentenhaus und das Aquarium.

Für viele Schüler war es der erste Besuch.

Es gab viel Neues zu erfahren: zum Beispiel,

  • dass im Tropenhaus Faser-, Koch- und Obstbananen wachsen,
  • der Kaugummibaum ursprünglich vom amerikanischen Kontinent stammt,
  • in Ameisenpflanzen im Tropischen Regenwald wirklich Ameisen leben,
  • im Sommer auch Antillen-Pfeifffrösche, die in Bromelien ihren Laich ablegen, im Gewächshaus leben,
  • ein vom Aussterben bedrohter Kaktus der Goldkugelkaktus ist und es in Mexiko Exemplare gibt, die bis zu 1000 Liter Wasser speichern und er 50 Jahre braucht, bis er zum 1. Mal blüht.

Text und Fotos: C. Adam

weitere Beiträge

SCHULJAHRESABSCHLUSS 2024/25

Ein Schuljahr ist wieder vergangen und so haben die meisten KlassenlehrerInnen wieder drei besondere Tage für ihre SchülerInnen organisiert. Die einen zieht es ins Kin ...

Weiterlesen …

Globales Lernen im Klassenraum mit Luna Weise, einer Referentin von „Bildung trifft Entwicklung“

Kurz vor Schuljahresende erhielten die SchülerInnen der 7G3 und 8G3 die Möglichkeit, interaktiv eine Bildungsveranstaltung zum Thema „Wer macht jetzt eigentlich diese ...

Weiterlesen …

Ein Leben als Au Pair in Amerika

Kiana Twork- eine ehemalige Schülerin unserer Schule- ließ in einer fast 90-minütigen Präsentation die SchülerInnen der 8G3, die sich ein ganzes Schuljahr im Englisc ...

Weiterlesen …