Der 350 Jahre alte Botanische Garten der Martin-Luther-Universität ist die Bildungsstätte, an die es die 10. Klassen des Realschulbildungsganges Mitte Dezember 2022 zog.

Für die Öffentlichkeit in dieser Jahreszeit geschlossen, öffnete Frau Höch für uns das Tropenhaus, in dem es mit knapp 20 Grad ca. 30 Grad wärmer war, als draußen, das Wasserpflanzenhaus, das Sukkulentenhaus und das Aquarium.

Für viele Schüler war es der erste Besuch.

Es gab viel Neues zu erfahren: zum Beispiel,

  • dass im Tropenhaus Faser-, Koch- und Obstbananen wachsen,
  • der Kaugummibaum ursprünglich vom amerikanischen Kontinent stammt,
  • in Ameisenpflanzen im Tropischen Regenwald wirklich Ameisen leben,
  • im Sommer auch Antillen-Pfeifffrösche, die in Bromelien ihren Laich ablegen, im Gewächshaus leben,
  • ein vom Aussterben bedrohter Kaktus der Goldkugelkaktus ist und es in Mexiko Exemplare gibt, die bis zu 1000 Liter Wasser speichern und er 50 Jahre braucht, bis er zum 1. Mal blüht.

Text und Fotos: C. Adam

weitere Beiträge

Warschau: Schüleraustausch zw. Moderne und Vergangenheit: 24.03. – 28.03.20

Sieben Schülerinnen und Schüler der KGS „W. v. Humboldt“ haben zusammen mit Herrn Stade an einem Schüleraustausch mit polnischen Schülerinnen und Schülern aus de ...

Weiterlesen …

Straßburg entdecken – Politik im Parlament hautnah erleben (10.03. – 14.03.2025)

42 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Europaschulen reisten vom 10.03. bis 14.03.2025 nach Straßburg. An der Netzwerkfahrt nahmen Schülerinnen und Schüler im ...

Weiterlesen …

Malcamp 10.02. - 14.02.2025

In Zusammenarbeit mit der Organisation „Arbeit und Leben“ hatten wir - 12 Schülerinnen und Schüler der 11. und auch der 10 Klasse unserer Schule-  die Möglich ...

Weiterlesen …