Der 350 Jahre alte Botanische Garten der Martin-Luther-Universität ist die Bildungsstätte, an die es die 10. Klassen des Realschulbildungsganges Mitte Dezember 2022 zog.

Für die Öffentlichkeit in dieser Jahreszeit geschlossen, öffnete Frau Höch für uns das Tropenhaus, in dem es mit knapp 20 Grad ca. 30 Grad wärmer war, als draußen, das Wasserpflanzenhaus, das Sukkulentenhaus und das Aquarium.

Für viele Schüler war es der erste Besuch.

Es gab viel Neues zu erfahren: zum Beispiel,

  • dass im Tropenhaus Faser-, Koch- und Obstbananen wachsen,
  • der Kaugummibaum ursprünglich vom amerikanischen Kontinent stammt,
  • in Ameisenpflanzen im Tropischen Regenwald wirklich Ameisen leben,
  • im Sommer auch Antillen-Pfeifffrösche, die in Bromelien ihren Laich ablegen, im Gewächshaus leben,
  • ein vom Aussterben bedrohter Kaktus der Goldkugelkaktus ist und es in Mexiko Exemplare gibt, die bis zu 1000 Liter Wasser speichern und er 50 Jahre braucht, bis er zum 1. Mal blüht.

Text und Fotos: C. Adam

weitere Beiträge

Tag der offenen Tür am 28. November 2025

Kommt zu unserem Tag der offenen Tür! Am 28. November 2025 von 15 bis 18 Uhr könnt ihr unsere Schule erkunden und viele tolle Sachen erleben. Weitere Informationen fi ...

Weiterlesen …

Dank an unsere Kooperationspartner - erfolgreiche Projektwoche an der KGS „Wilhelm von Humboldt“

In der vergangenen Woche fand an unserer Schule die jährliche Projektwoche statt. Fünf Tage voller Kreativität, Teamarbeit und spannender Einblicke in verschiedene Th ...

Weiterlesen …

Dresden-Berlin-Weimar … eine Woche voller Erlebnisse der 8G2

Unsere Klassenfahrt war einfach großartig! In dieser Woche haben wir so viele spannende und abwechslungsreiche Dinge erlebt. Jeder Tag war anders und voller neuer Eindrà ...

Weiterlesen …