Am Montag, dem 5.9.22 starten 17 Schüler*innen der 9. bis 12. Klassen der KGS W. v. Humboldt zusammen mit Frau Alsen-Henk und Herrn Stade zu einer Studienfahrt ins Herz der Europäischen Union nach Brüssel. Im Bus treffen wir auf Schüler*innen eines beruflichen Gymnasiums aus Dresden und weitere politisch interessierte Menschen.

Im Zentrum der Fahrt steht der Besuch des Europäischen Parlaments und der politische Austausch mit der Europaabgeordneten Frau Cavazzini von den Grünen, die uns nach Brüssel eingeladen hat. 

Am Dienstagmorgen stehen die Schüler*innen nach dem Frühstück gespannt am Bus um ins Europaviertel zu gelangen. In der Nähe des Hauptgebäudes der Europäischen Kommission steigen wir aus, denn auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich der Rat der Europäischen Union. Dort werden wir in einen Ausschusssitzungssaal geführt, ins Zentrum der politischen Entscheidungen. Wir erfahren zum Beispiel, dass über 900 Menschen als Dolmetscher*innen und Übersetzer*innen tätig sind oder jährlich 4000 Sitzungen und 11 EU Gipfel mit den europäischen Staats- und Regierungschefs organisiert werden müssen.

In der Landesvertretung Sachsens in Brüssel werden wir etwas später auf eine Sandwich-Stärkung eingeladen bevor wir mit der Vorsitzenden und zwei Praktikanten über die Rolle dieser Institution und das Leben in Brüssel sprechen.

Vor der alternativen Stadtführung am Abend nach einem langen Tag graut es allen ein wenig, aber unser Guide Malte holt uns mit spannenden Brüsseler Plätzen und Geschichten ab. Wir springen thematisch und lokal z.B. von der bedeutenden Rolle des 1. Weltkrieges für Belgien, das Leben der sozial Schwachen in Hinterhof-Favelas zu den bekannten belgischen Pommes, die zweimal frittiert werden müssen und mit 50 verschiedenen Soßen verspeist werden können.

Kurz darauf passieren wir Manneken-Pis, laufen an leckeren Waffel- und Pralinenläden vorbei, um danach am Grande Place den Reichtum der Stadt und den Geschmack der bereits erwähnten Pommes auf uns wirken zu lassen.

Nach zweieinhalb Stunden mit Malte schwinden unsere Kräfte und wir genießen die Fahrt in die Jugendherberge im Bus.

Wir freuen uns auf die nächsten beiden Tage. Als Botschafterschule des Europäischen Parlaments und Europaschule bedanken wir uns bei Frau Cavazzini und dem Europäischen Parlament für diese tolle Möglichkeit.

Autor: T.Stade

weitere Beiträge

Tag der offenen Tür am 28. November 2025

Kommt zu unserem Tag der offenen Tür! Am 28. November 2025 von 15 bis 18 Uhr könnt ihr unsere Schule erkunden und viele tolle Sachen erleben. Weitere Informationen fi ...

Weiterlesen …

Dank an unsere Kooperationspartner - erfolgreiche Projektwoche an der KGS „Wilhelm von Humboldt“

In der vergangenen Woche fand an unserer Schule die jährliche Projektwoche statt. Fünf Tage voller Kreativität, Teamarbeit und spannender Einblicke in verschiedene Th ...

Weiterlesen …

Dresden-Berlin-Weimar … eine Woche voller Erlebnisse der 8G2

Unsere Klassenfahrt war einfach großartig! In dieser Woche haben wir so viele spannende und abwechslungsreiche Dinge erlebt. Jeder Tag war anders und voller neuer Eindrà ...

Weiterlesen …