Am Freitag, dem 24.02.23 öffnete die Halle Messe ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler der KGS Wilhelm von Humboldt, die über ihre berufliche Zukunft nachdenken wollten.

Bei windigem und regnerischem Winterwetter nutzten die 10. Klassen des Gymnasiums und zahlreiche 8. und 9. Sekundarschulklassen die Möglichkeit die Schule in Richtung Messe zu verlassen.

Vor Ort konnten die Schüler und Schülerinnen mit Arbeitgebern, Ausbildungsstätten, Freiwilligenorganisationen, Fachhochschulen und Universitäten in Kontakt treten, ihre Fragen stellen und berufliche Optionen und Verdienstmöglichkeiten kennenlernen.

Beliebt waren die Stände der Polizei und Bundeswehr, aber auch der zahlreichen Industrie-, Handels-, Logistik- und Handwerksunternehmen.

Das Feedback unserer Schüler und Schülerinnen war durchweg positiv, wobei die kulinarischen Leistungen des Messe-Caterings Raum nach oben lassen.

Autor: T. Stade

Bilder: T. Stade  

weitere Beiträge

Schlagabtausch im Landtag in Magdeburg

Kurz nach acht Uhr sitzen wir alle (Klasse 10G1 sowie die Juniorbotschafter*innen der KGS und Interessierte aus der 11. und 12. Klasse, Herr Beckmeier und Herr Stade) im ...

Weiterlesen …

„Ein Wort kann wie ein Messer sein“ – einschneidende Texte begeistern beim Poetry Slam

Kennst du das auch? Du sitzt in einem großen Saal – full house Der Vorhang fällt das Licht geht aus Du weißt nicht was dich hier erwartet Wortreiche Kunst mal sa ...

Weiterlesen …

Skikurs nach Seefeld in Österreich 2023

Nachdem unsere Skifahrt 2 Jahre hintereinander ausfallen musste, ging es am Samstag den 18.2.2023 um 8.30 Uhr los. 13 Schüler aus den Klassen 8G, 9G und 10G unserer Sch ...

Weiterlesen …

Unsere Kooperationen

ksb
bbi
volkssolidaritaet
papenburg
aok
buehnen halle
hsmb
ksb
ksb
stadt bibliothek halle
beitrag bravo 100px
beitrag bravo 250 150
beitrag bravo 250 150

 

Leitbilder unserer pädagogischer Arbeit

1. Wir ziehen gemeinsam an einem Strang
2. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen eigenverantwortlich zu lernen.
3. Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten ihre Freizeit sinnvoll.

Die wichtigsten Aufgaben einer Schule sind und bleiben Bildung und Erziehung.