Wir, die 9G2 und die 9G3, waren zusammen mit Herrn Baumeyer, Frau Bunk und unserer Geschichtslehrerin Frau Alsen-Henk im Konzentrationslager Buchenwald. Nachdem wir mit dem Bus im KZ angekommen waren, wurde uns ein Film gezeigt. In dem Film wurde vieles erklärt, es erzählten überlebende Personen, die als Häftlinge in der NS-Zeit dort gelebt hatten. Sie erzählten von ihrem schrecklichen und für viele tödlichen Leben im Konzentrationslager und es wurden Bilder und Videos aus der NS-Zeit vorgestellt. Nach dem Film teilten wir uns klassenweise in zwei Gruppen und bekamen eine Führung durch das KZ. Uns wurde das Gelände gezeigt und vom Lagerleben erzählt. Das KZ-Gelände ist riesig, weshalb wir uns nur einiges angesehen haben. Schwarze Steine markieren die Umrisse der Baracken, in denen die Häftlinge leben mussten.

 

Uns wurden die einzelnen Gebäude an einem Modell vorgestellt und einige davon durften wir uns auch ansehen, uns wurden die alten Verbrennungsöfen gezeigt und auch die Genickschussanlage durften wir uns ansehen. Nach unseren Führungen durften wir uns noch selbstständig im Museum des KZ umsehen. Es gab sehr viele Gegenstände aus der Zeit, in der das Lager bestand, zu sehen, wie zum Beispiel die Häftlingskleidung, alte Fotos, Abzeichen, von Häftlingen gezeichnete Bilder und vieles mehr. Nach dem wir uns die Ausstellungsstücke im Museum angesehen hatten, ging es wieder zurück zum Bus. Viele hätten gerne noch mehr gesehen, jedoch wurde die Zeit zu knapp, denn das Gesamtschulkonzert fand am Abend statt.

Wir bedanken uns bei Frau Alsen-Henk, Herrn Baumeyer und Frau Bunk für den Ausflug.

 

von Veronica Kronhardt und Paulina Richter (9G2)

weitere Beiträge

SCHULJAHRESABSCHLUSS 2024/25

Ein Schuljahr ist wieder vergangen und so haben die meisten KlassenlehrerInnen wieder drei besondere Tage für ihre SchülerInnen organisiert. Die einen zieht es ins Kin ...

Weiterlesen …

Globales Lernen im Klassenraum mit Luna Weise, einer Referentin von „Bildung trifft Entwicklung“

Kurz vor Schuljahresende erhielten die SchülerInnen der 7G3 und 8G3 die Möglichkeit, interaktiv eine Bildungsveranstaltung zum Thema „Wer macht jetzt eigentlich diese ...

Weiterlesen …

Ein Leben als Au Pair in Amerika

Kiana Twork- eine ehemalige Schülerin unserer Schule- ließ in einer fast 90-minütigen Präsentation die SchülerInnen der 8G3, die sich ein ganzes Schuljahr im Englisc ...

Weiterlesen …