1 Schule, 5 Stunden, 31 Unternehmen, 450 Schülerinnen und Schüler, viele Fragen und Gespräche – das war der 1. Perspektiventag am 06. Oktober 2023 an unserer Schule. Hier konnten die Jugendlichen der 8. bis 12. Klassen nach Praktikumsplätzen fragen, Infos zu Ausbildungsberufen und dualen Studienmöglichkeiten erhalten, Fragen an Unternehmen stellen und natürlich auch Giveaways mitnehmen.

Der Perspektiventag dient als Vorbereitung, wie man Unternehmen anspricht, Fragen stellt, welche Informationen für die Ausbildungsplatzsuche wichtig sind und natürlich auch dazu, regionale Unternehmen kennenzulernen und verschiedene Berufsfelder zu entdecken.

Unsere 8. und 9. Klassen des Realschulbildungsganges hatten Arbeitsaufträge erhalten, die zur Orientierung und Unterstützung beitragen sollten.

Es war ein gelungener Perspektiventag:

  • viele Jugendlichen nutzten die Gelegenheit und hatten tolle Gespräche mit den Unternehmen
  • die begleitenden Lehrkräfte freuten sich über das Interesse der jungen Menschen an den teilnehmenden Unternehmen und deren Motivation
  • die Unternehmen waren überwiegend positiv gestimmt aufgrund der vielen Fragen und des Interesses der Schülerinnen und Schüler an den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten.

Unser Dank gilt  Frau Mayer für die Planung und Organisation des Events.

Wir sind gespannt auf den nächsten Perspektiventag!

weitere Beiträge

Beitrag zum Kunstwerk "Das Buch lebt"

"Du bist Halle" hat einen Artikel zur feierlichen Einweihung des Kunstwerks "Das Buch lebt" geschrieben. https://dubisthalle.de/das-buch-lebt-ein-kunstwerk-fuer-sprache- ...

Weiterlesen …

feierliche Einweihung "Das Buch lebt" am 17.09.2025

Herzliche Einladung zur feierlichen Einweihung des Kunstwerks „Das Buch lebt" des Bildhauers Reinhard Pontius am Mittwoch 17. September 2025 um 10:30 Uhr auf dem Sc ...

Weiterlesen …

Von Brüssel nach Halle!

Eine der jüngsten Abgeordneten des EuropäischenParlaments, Frau Sabrina Repp (SPD und 26 Jahre alt), kommt an unsere Schule! Am 18.09.2025 von 9:20 - 11:00 Uhr im ...

Weiterlesen …