Unsere Zusammenarbeit mit der Nationalen Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit und dem DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst kann nun endlich wieder fortgeführt werden.

Das Programm „Europa macht Schule“ bringt Menschen im Sinne des europäischen Gedankens zusammen.

Internationale Studierende stellen sich der Aufgabe, gemeinsam mit einer Schulklasse ein Projekt zu ihrem Heimatland mit Europabezug zu gestalten.

Wir, die 10R3, ließen uns- noch lange vor dem eigentlichen Europamonat Mai- darauf ein, mit

Sibidi Boukale, einem Studierenden aus Togo, einem kleinen westafrikanischen Land, der nur von Oktober 2022- März 2023 an der Martin-Luther-Universität studiert, zusammenzuarbeiten und über Sprachbarrieren hinweg, uns auszutauschen und Spaß zu haben.

Sibidi brachte uns in einer PPP sein Heimatland näher. Wir konnten aber in der Kürze der Zeit weder Sibidis Muttersprache: Moba noch einen der 41 in Togo existierenden Dialekte ausprobieren und auch das Französisch der Kids war nicht DER Renner, so dass wir uns freuten, als einige unserer Mutigsten dem tanzfreudigen Sibidi beim Wackeln folgten.

Seht selbst……

Text, Fotos und Video: Cornelia Adam

weitere Beiträge

Warschau: Schüleraustausch zw. Moderne und Vergangenheit: 24.03. – 28.03.20

Sieben Schülerinnen und Schüler der KGS „W. v. Humboldt“ haben zusammen mit Herrn Stade an einem Schüleraustausch mit polnischen Schülerinnen und Schülern aus de ...

Weiterlesen …

Straßburg entdecken – Politik im Parlament hautnah erleben (10.03. – 14.03.2025)

42 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Europaschulen reisten vom 10.03. bis 14.03.2025 nach Straßburg. An der Netzwerkfahrt nahmen Schülerinnen und Schüler im ...

Weiterlesen …

Malcamp 10.02. - 14.02.2025

In Zusammenarbeit mit der Organisation „Arbeit und Leben“ hatten wir - 12 Schülerinnen und Schüler der 11. und auch der 10 Klasse unserer Schule-  die Möglich ...

Weiterlesen …