Unsere Zusammenarbeit mit der Nationalen Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit und dem DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst kann nun endlich wieder fortgeführt werden.

Das Programm „Europa macht Schule“ bringt Menschen im Sinne des europäischen Gedankens zusammen.

Internationale Studierende stellen sich der Aufgabe, gemeinsam mit einer Schulklasse ein Projekt zu ihrem Heimatland mit Europabezug zu gestalten.

Wir, die 10R3, ließen uns- noch lange vor dem eigentlichen Europamonat Mai- darauf ein, mit

Sibidi Boukale, einem Studierenden aus Togo, einem kleinen westafrikanischen Land, der nur von Oktober 2022- März 2023 an der Martin-Luther-Universität studiert, zusammenzuarbeiten und über Sprachbarrieren hinweg, uns auszutauschen und Spaß zu haben.

Sibidi brachte uns in einer PPP sein Heimatland näher. Wir konnten aber in der Kürze der Zeit weder Sibidis Muttersprache: Moba noch einen der 41 in Togo existierenden Dialekte ausprobieren und auch das Französisch der Kids war nicht DER Renner, so dass wir uns freuten, als einige unserer Mutigsten dem tanzfreudigen Sibidi beim Wackeln folgten.

Seht selbst……

Text, Fotos und Video: Cornelia Adam

weitere Beiträge

Tag der offenen Tür am 28. November 2025

Kommt zu unserem Tag der offenen Tür! Am 28. November 2025 von 15 bis 18 Uhr könnt ihr unsere Schule erkunden und viele tolle Sachen erleben. Weitere Informationen fi ...

Weiterlesen …

Dank an unsere Kooperationspartner - erfolgreiche Projektwoche an der KGS „Wilhelm von Humboldt“

In der vergangenen Woche fand an unserer Schule die jährliche Projektwoche statt. Fünf Tage voller Kreativität, Teamarbeit und spannender Einblicke in verschiedene Th ...

Weiterlesen …

Dresden-Berlin-Weimar … eine Woche voller Erlebnisse der 8G2

Unsere Klassenfahrt war einfach großartig! In dieser Woche haben wir so viele spannende und abwechslungsreiche Dinge erlebt. Jeder Tag war anders und voller neuer Eindrà ...

Weiterlesen …