Im Europamonat Mai schickte unser Projektpartner NDC e.V. jeweils zwei Trainer in fünf unserer Klassen.
Die Schülerinnen und Schüler der 8R1 und 8R3 und 8G4 beschäftigten sich während des Projekttages A „Widerstand ist zweckvoll“ mit dem Thema: Rassismus und widerständigem und solidarischen Handeln gegen Rassismus.

Die Schülerinnen und Schüler der 9G3 und 10G2 hatten während des Projekttages D „Vor Antisemitismus ist man nur auf dem Monde sicher“, die Gelegenheit, sich mit den Folgen von Antisemitismus, dem Zusammenhang mit Verschwörungsdenken und Möglichkeiten der Intervention auseinandersetzen.

Ich danke Jan Renner vom Netzwerk Courage und den Klassenleitenden für die Unterstützung und Orga.

Cornelia Adam

weitere Beiträge

Warschau: Schüleraustausch zw. Moderne und Vergangenheit: 24.03. – 28.03.20

Sieben Schülerinnen und Schüler der KGS „W. v. Humboldt“ haben zusammen mit Herrn Stade an einem Schüleraustausch mit polnischen Schülerinnen und Schülern aus de ...

Weiterlesen …

Straßburg entdecken – Politik im Parlament hautnah erleben (10.03. – 14.03.2025)

42 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Europaschulen reisten vom 10.03. bis 14.03.2025 nach Straßburg. An der Netzwerkfahrt nahmen Schülerinnen und Schüler im ...

Weiterlesen …

Malcamp 10.02. - 14.02.2025

In Zusammenarbeit mit der Organisation „Arbeit und Leben“ hatten wir - 12 Schülerinnen und Schüler der 11. und auch der 10 Klasse unserer Schule-  die Möglich ...

Weiterlesen …