Am Freitag, den 08.04.2022, wurde uns, den 10. Klassen, ein Theaterstück von der Regisseurin Sandra Bringer und der Figurenspielerin Julia Raab vorgestellt.

Das Theaterstück heißt: Im Frühling hat keiner Lust zu sterben" und handelt von Abschiedsbriefen von Frauen aus der Todeszelle (1943-1945).

Nach dem Theaterstück haben wir zum besseren Verständnis einen Sitzkreis gebildet. In diesem Sitzkreis haben wir einige schauspielerische Übungen durchgeführt und haben über das Theaterstück geredet. Wir hatten auch die Möglichkeit, noch Fragen zu stellen. Bei der ersten Übung sollten wir jeweils zu unseren Sitznachbarn nach und nach Augenkontakt halten. Und bei den letzten beiden Übungen sollten wir den Sitzplatz wechseln, indem wir uns nur mit unseren Augen und ohne Worte verständigten.

Ich fand das Theaterstück interessant und sehr informativ, man konnte dadurch sich mal in diese Zeit und in die Frauen hineinversetzen, wie sie sich wohl fühlen mussten. Und auch der Sitzkreis hat uns geholfen, das Theaterstück besser vom Inhalt her zu verstehen.

Vielen Dank an Julia Raab und Sandra Bringer für das meisterhafte und sehr informative Theaterstück.

- Angelina Gruner (10R3)

 

weitere Beiträge

SCHULJAHRESABSCHLUSS 2024/25

Ein Schuljahr ist wieder vergangen und so haben die meisten KlassenlehrerInnen wieder drei besondere Tage für ihre SchülerInnen organisiert. Die einen zieht es ins Kin ...

Weiterlesen …

Globales Lernen im Klassenraum mit Luna Weise, einer Referentin von „Bildung trifft Entwicklung“

Kurz vor Schuljahresende erhielten die SchülerInnen der 7G3 und 8G3 die Möglichkeit, interaktiv eine Bildungsveranstaltung zum Thema „Wer macht jetzt eigentlich diese ...

Weiterlesen …

Ein Leben als Au Pair in Amerika

Kiana Twork- eine ehemalige Schülerin unserer Schule- ließ in einer fast 90-minütigen Präsentation die SchülerInnen der 8G3, die sich ein ganzes Schuljahr im Englisc ...

Weiterlesen …