Am Freitag, den 08.04.2022, wurde uns, den 10. Klassen, ein Theaterstück von der Regisseurin Sandra Bringer und der Figurenspielerin Julia Raab vorgestellt.

Das Theaterstück heißt: Im Frühling hat keiner Lust zu sterben" und handelt von Abschiedsbriefen von Frauen aus der Todeszelle (1943-1945).

Nach dem Theaterstück haben wir zum besseren Verständnis einen Sitzkreis gebildet. In diesem Sitzkreis haben wir einige schauspielerische Übungen durchgeführt und haben über das Theaterstück geredet. Wir hatten auch die Möglichkeit, noch Fragen zu stellen. Bei der ersten Übung sollten wir jeweils zu unseren Sitznachbarn nach und nach Augenkontakt halten. Und bei den letzten beiden Übungen sollten wir den Sitzplatz wechseln, indem wir uns nur mit unseren Augen und ohne Worte verständigten.

Ich fand das Theaterstück interessant und sehr informativ, man konnte dadurch sich mal in diese Zeit und in die Frauen hineinversetzen, wie sie sich wohl fühlen mussten. Und auch der Sitzkreis hat uns geholfen, das Theaterstück besser vom Inhalt her zu verstehen.

Vielen Dank an Julia Raab und Sandra Bringer für das meisterhafte und sehr informative Theaterstück.

- Angelina Gruner (10R3)

 

weitere Beiträge

Tag der offenen Tür am 28. November 2025

Kommt zu unserem Tag der offenen Tür! Am 28. November 2025 von 15 bis 18 Uhr könnt ihr unsere Schule erkunden und viele tolle Sachen erleben. Weitere Informationen fi ...

Weiterlesen …

Dank an unsere Kooperationspartner - erfolgreiche Projektwoche an der KGS „Wilhelm von Humboldt“

In der vergangenen Woche fand an unserer Schule die jährliche Projektwoche statt. Fünf Tage voller Kreativität, Teamarbeit und spannender Einblicke in verschiedene Th ...

Weiterlesen …

Dresden-Berlin-Weimar … eine Woche voller Erlebnisse der 8G2

Unsere Klassenfahrt war einfach großartig! In dieser Woche haben wir so viele spannende und abwechslungsreiche Dinge erlebt. Jeder Tag war anders und voller neuer Eindrà ...

Weiterlesen …