Im Rahmen der Europawoche fand am 9.5.22 eine Europa-Rallye in Kooperation mit GoEurope an der KGS W. v. Humboldt statt. Die drei neunten Realschulklassen behandelten im Rahmen dieser Europa-Rallye mit jungen Teamern, FSJlern und Studenten aus Deutschland, Spanien, Russland und Griechenland verschiedene europäische Themen.

An unterschiedlichen Stationen erarbeiteten die Schüler*innen die Flaggen der Europäischen Union mit bestimmten kulturellen Hintergrundinformationen sowie Aspekte zur Geschichte, z.B. welches Land als letztes der EU beigetreten ist. Drei große EU-Puzzles standen zum Zusammensetzen bereit. Spannend und interessant war ebenfalls der Austausch mit den Teamern und Studenten über deren Erfahrungen im europäischen Ausland.

Die Schüler*innen der KGS W. v. Humboldt sowie Herr Stade bedanken sich bei GoEurope für die Durchführung der Projekttage sowie beim Ministerium für Kultur und der Staatskanzlei, die die Projekttage finanziell unterstützen. Als Europaschule und Botschafterschule des Europäischen Parlaments sind diese Kooperationen für unsere Schule von hoher Bedeutung, um für europäische Themen zu sensibilisieren.

Autor: T. Stade

Fotos: T. Stade

weitere Beiträge

Warschau: Schüleraustausch zw. Moderne und Vergangenheit: 24.03. – 28.03.20

Sieben Schülerinnen und Schüler der KGS „W. v. Humboldt“ haben zusammen mit Herrn Stade an einem Schüleraustausch mit polnischen Schülerinnen und Schülern aus de ...

Weiterlesen …

Straßburg entdecken – Politik im Parlament hautnah erleben (10.03. – 14.03.2025)

42 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Europaschulen reisten vom 10.03. bis 14.03.2025 nach Straßburg. An der Netzwerkfahrt nahmen Schülerinnen und Schüler im ...

Weiterlesen …

Malcamp 10.02. - 14.02.2025

In Zusammenarbeit mit der Organisation „Arbeit und Leben“ hatten wir - 12 Schülerinnen und Schüler der 11. und auch der 10 Klasse unserer Schule-  die Möglich ...

Weiterlesen …