Im Rahmen der Europawoche fand am 9.5.22 eine Europa-Rallye in Kooperation mit GoEurope an der KGS W. v. Humboldt statt. Die drei neunten Realschulklassen behandelten im Rahmen dieser Europa-Rallye mit jungen Teamern, FSJlern und Studenten aus Deutschland, Spanien, Russland und Griechenland verschiedene europäische Themen.

An unterschiedlichen Stationen erarbeiteten die Schüler*innen die Flaggen der Europäischen Union mit bestimmten kulturellen Hintergrundinformationen sowie Aspekte zur Geschichte, z.B. welches Land als letztes der EU beigetreten ist. Drei große EU-Puzzles standen zum Zusammensetzen bereit. Spannend und interessant war ebenfalls der Austausch mit den Teamern und Studenten über deren Erfahrungen im europäischen Ausland.

Die Schüler*innen der KGS W. v. Humboldt sowie Herr Stade bedanken sich bei GoEurope für die Durchführung der Projekttage sowie beim Ministerium für Kultur und der Staatskanzlei, die die Projekttage finanziell unterstützen. Als Europaschule und Botschafterschule des Europäischen Parlaments sind diese Kooperationen für unsere Schule von hoher Bedeutung, um für europäische Themen zu sensibilisieren.

Autor: T. Stade

Fotos: T. Stade

weitere Beiträge

Europatag an der KGS W.v.Humboldt

Am Dienstag den 09.05. 2023, also genau am Europatag, fand an der KGS Wilhelm von Humboldt der jährliche Europaprojekttag für die 9. Klassen statt. Dabei versammelten s ...

Weiterlesen …

Abschlussfahrt der 10R3 nach Hamburg 08.05.- 12.05.2023

Abschlussfahrt der 10R3 nach Hamburg 08.05.- 12.05.2023 Nach den schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik ergriffen wir die Gelegenheit, eine Woche l ...

Weiterlesen …

Europa mal anders

Europa mal anders Wie kann man Schülern und Schülerinnen Europa und die Europäische Union kurzweilig und motivierend näherbringen? Diese Frage beantwortete unser lan ...

Weiterlesen …

Unsere Kooperationen

ksb
bbi
volkssolidaritaet
papenburg
aok
buehnen halle
hsmb
ksb
ksb
stadt bibliothek halle
beitrag bravo 100px
beitrag bravo 250 150
beitrag bravo 250 150

 

Leitbilder unserer pädagogischer Arbeit

1. Wir ziehen gemeinsam an einem Strang
2. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen eigenverantwortlich zu lernen.
3. Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten ihre Freizeit sinnvoll.

Die wichtigsten Aufgaben einer Schule sind und bleiben Bildung und Erziehung.