Am 30.06.2023 ging die Klasse 5G3 zur Außenstelle des Landesmuseums, um dort einen ganz besonderen Praxistag zu erleben. Im Rahmen des Geschichtsunterrichts begleiteten Frau Adam und Frau Salsano die Klasse dorthin. Nach einer lustigen Einführung über die Brandschutzverordnung wurden die Schülerinnen und Schüler der 5G3 in verschiedene Gruppen eingeteilt, um die verschiedenen Speisen wie Brot, Aprikosen, Quark, Kräuter und Fleisch vorzubereiten und zu kochen. Das Brot wurde auf traditionelle Weise mit Hilfe von Dachziegeln und Holzstäben gebacken. Dabei mussten die Schülerinnen und Schüler selbstständig abschätzen, wann sie das Brot wenden müssen und wann das Brot fertig ist. Währenddessen kochte eine andere Gruppe das Fleisch über dem offenen Feuer und vermischte es mit den vorbereiteten Aprikosen und der Sojasoße. Auch hierfür durften nur Gegenstände verwendet werden, die typisch für dieses Zeitalter waren. Nachdem alles zubereitet war, deckten die Schülerinnen und Schüler den Tisch und präsentierten ihre traditionell zubereiteten Gerichte aus der Römerzeit. Es gab gefüllte Eier, Kesselfleisch, Fladenbrot, Kräuterquark und Weintrauben. Es schmeckte allen sehr gut! Nach dem Aufräumen ging es schon wieder zurück zur Schule. Insgesamt war es ein wunderschöner Tag, der allen Schülerinnen und Schüler in Erinnerung bleiben wird! 

weitere Beiträge

Kaiserwetter zum Landestag: „Schule ohne Rassimus – Schule mit Courage“

Auf dem Magdeburger Domplatz scheint um 9 Uhr bereits die Sonne. Stabiles Kaiserwetter zum Landestag: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.“ An diesem Mittw ...

Weiterlesen …

Digitale Elternabende Halle/Saalekreis am 26./28.09.2023

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Damen und Herren, das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Halle+Saalekreis veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Age ...

Weiterlesen …

CARE FOR FUTURE

Diese und weitere Fragen werden im Projekt „CARE FOR FUTURE“ geklärt, das im neuen Schuljahr 2023/2024 an der Kooperativen Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“ Ha ...

Weiterlesen …