Brücken lassen sich nicht nur mit Steinen bauen. Auch eine gemeinsame Sprache oder gemeinschaftliche Aktivitäten können eine Brücke sein. In diesem Sinne luden wir, unterstützt vom Programm „Europa macht Schule“, am 24.02.2023 die togolesische Studentin Jaqueline Akeda in den Unterricht des Französischkurses 11/12 ein. Die Germanistikstudentin aus dem frankophonen Land in Westafrika, die sich im Rahmen eines Auslandssemesters in Halle aufhält, stellte uns ihr Heimatland mit viel Begeisterung vor. Nach einer Runde kahoot zur Einstimmung auf die Veranstaltung folgte eine französische Präsentation über Togo, seine Lage, die Natur, die komplexe sprachliche Situation, vor allem aber über seine kulinarischen Besonderheiten.

Mit derart angeregtem Appetit trafen wir uns später in der Schulküche wieder – ein Genuss, in den unsere Gymnasialklassen leider viel zu selten kommen. Umso größer war der Eifer der Schülerinnen und Schüler beim Zubereiten von frittierten Plantains, also Kochbananen, mit selbst gemachtem Tomatendip. Der ein oder andere Arbeitsplatz hatte vielleicht etwas zu leiden unter dem Elan der Zubereitenden, das sorgte aber eher für Heiterkeit als Trübsinn. Schließlich ließen wir es uns bei netten Gesprächen in gemütlicher Runde schmecken. Der Nachmittag ging leider schnell vorbei, hat uns jedoch einen sehr persönlichen Einblick in die togolesische Kultur verschafft und war, immer grauen Einerlei der täglichen Stundenplanabfolge, ein echter Genuss.

weitere Beiträge

Schlagabtausch im Landtag in Magdeburg

Kurz nach acht Uhr sitzen wir alle (Klasse 10G1 sowie die Juniorbotschafter*innen der KGS und Interessierte aus der 11. und 12. Klasse, Herr Beckmeier und Herr Stade) im ...

Weiterlesen …

„Ein Wort kann wie ein Messer sein“ – einschneidende Texte begeistern beim Poetry Slam

Kennst du das auch? Du sitzt in einem großen Saal – full house Der Vorhang fällt das Licht geht aus Du weißt nicht was dich hier erwartet Wortreiche Kunst mal sa ...

Weiterlesen …

Skikurs nach Seefeld in Österreich 2023

Nachdem unsere Skifahrt 2 Jahre hintereinander ausfallen musste, ging es am Samstag den 18.2.2023 um 8.30 Uhr los. 13 Schüler aus den Klassen 8G, 9G und 10G unserer Sch ...

Weiterlesen …

Unsere Kooperationen

ksb
bbi
volkssolidaritaet
papenburg
aok
buehnen halle
hsmb
ksb
ksb
stadt bibliothek halle
beitrag bravo 100px
beitrag bravo 250 150
beitrag bravo 250 150

 

Leitbilder unserer pädagogischer Arbeit

1. Wir ziehen gemeinsam an einem Strang
2. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen eigenverantwortlich zu lernen.
3. Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten ihre Freizeit sinnvoll.

Die wichtigsten Aufgaben einer Schule sind und bleiben Bildung und Erziehung.