Der Kunstkurs der Jahrgangsstufe 11 durfte am Freitag, dem 16.02.2024, eine bereichernde Erfahrung sammeln, indem wir das Privileg hatten, das Bauhaus im Rahmen einer Exkursion zu besuchen. 

Das Bauhaus befindet sich in der Stadt Dessau und nach unserer Ankunft besuchten wir direkt das Bauhaus-Gebäude. Wir haben einen Rundgang von einer Kunsthistorikerin bekommen, welcher sehr spannend und informativ war. Dort bekamen wir auch eine Aufgabe, bei der wir unsere Aufmerksamkeit schärfen und viel Neues lernen konnten. Das Bauhaus besteht aus 5 Gebäuden und wir konnten die Details jedes Gebäudes genauer betrachten. Abschließend stellte uns die Kunsthistorikerin einige Fragen, die wir sehr gut beantworteten. Die Atmosphäre war auch sehr angenehm und wir konnten uns als Gruppe gut verständigen. 

Anschließend machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Bauhaus-Museum, wo wir einen genaueren Blick auf die Stadt Dessau werfen konnten. Im Bauhaus-Museum wurden wir herzlich empfangen und konnten selbstständig die Exemplare genauer betrachten, die im Bauhaus früher angefertigt wurden. Anders als in der Schule konnte dies alles in Ruhe geschehen. Wir besprachen uns über die Möbel mit den Mitschülern. Es waren sehr viele Bauhaus-Designobjekte zu sehen, deren Gestaltung uns sehr beeindruckte. Zudem erhielten wir die Aufgabe, zwei Skizzen anzufertigen, die wir im Rahmen eines kleinen Projekts im Kunstunterricht noch brauchen werden. Als kleine Erinnerung hatten wir die Möglichkeit, kleine A5-Poster mitzunehmen.

Die Exkursion neigte sich dem Ende zu und wir sind mit dem Zug wieder nach Halle gefahren. Dort verabschiedeten wir uns und waren zudem auch dankbar, so eine tolle Reise gemacht zu haben.

Diese Reise war nicht nur eine Kunst Exkursion, sondern auch ein wunderbares Erlebnis, insbesondere für die, die normalerweise im Rahmen der Schule kein großes Interesse an Kunst besitzen. Wir konnten vieles Neues mitnehmen.

Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern Kunst macht sichtbar.“ ~Paul Klee~

Text von Devran Saylemez

weitere Beiträge

Warschau: Schüleraustausch zw. Moderne und Vergangenheit: 24.03. – 28.03.20

Sieben Schülerinnen und Schüler der KGS „W. v. Humboldt“ haben zusammen mit Herrn Stade an einem Schüleraustausch mit polnischen Schülerinnen und Schülern aus de ...

Weiterlesen …

Straßburg entdecken – Politik im Parlament hautnah erleben (10.03. – 14.03.2025)

42 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Europaschulen reisten vom 10.03. bis 14.03.2025 nach Straßburg. An der Netzwerkfahrt nahmen Schülerinnen und Schüler im ...

Weiterlesen …

Malcamp 10.02. - 14.02.2025

In Zusammenarbeit mit der Organisation „Arbeit und Leben“ hatten wir - 12 Schülerinnen und Schüler der 11. und auch der 10 Klasse unserer Schule-  die Möglich ...

Weiterlesen …