Ein zweites außergewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Keiner hätte gedacht, dass uns die Pandemie das gesamte Jahr 2021 begleiten und in Schach halten wird.

Ich wünsche Euch, liebe Schülerinnen und Schülern sowie Euren Eltern, Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen und allen Mitstreitern, die unsere Arbeit an der KGS „Wilhelm von Humboldt“ unterstützen alles Gute, viel Freude und Glück, Zeit für Familie und Freunde, Durchhaltevermögen, den Blick fürs Wesentliche und insbesondere Gesundheit. Was mag 2022 für jeden einzelnen bringen? Es möge für alle persönliches Glück und Erfolg, Zufriedenheit, Zuversicht und Optimismus bringen, um alle eigenen Erwartungen erfüllen und die vor uns liegenden Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können. Dabei sind innere Ruhe, Entspannung und manchmal eine gewisse Gelassenheit notwendig. Für unsere gemeinsame Arbeit wünsche ich mir:  Gegenseitige Akzeptanz und Rücksichtnahme, weiterhin die Einhaltung und Umsetzung aller notwendigen Regeln, die zur Einhaltung der Pandemie beitragen.  Engagement für ein gutes Miteinander, gegenseitige Achtung und Unterstützung, um auch in diesem Jahr bestmögliche Leistungen zu erreichen. Jeder Einzelne möge die für ihn richtige Entscheidung treffen, die Anforderungen oder Prüfungen gut meistern zu können.  Eine konstruktive Zusammenarbeit, um für unsere Schülerinnen und Schüler bestmögliche Bedingungen organisieren zu können. Konzentrieren wir uns auf das Wesentliche - unsere persönlichen Träume und Fähigkeiten. Diese gilt es anzustreben und auszunutzen, um sich einen Traum zu erfüllen. Alles erdenklich Gute für das Jahr 2022 wünscht Kerstin Ackermann Schulleiterin

weitere Beiträge

Einweihung "Das Buch lebt" am 17.9.2025

Herzliche Einladung zur feierlichen Einweihung des Kunstwerks „Das Buch lebt" des Bildhauers Reinhard Pontius am Mittwoch 17. September 2025 um 10:30 Uhr auf dem Sc ...

Weiterlesen …

Von Brüssel nach Halle!

Eine der jüngsten Abgeordneten des EuropäischenParlaments, Frau Sabrina Repp (SPD und 26 Jahre alt),kommt an unsere Schule! Am 18.09.2025 von 9:20 - 11:00 Uhr im Schul ...

Weiterlesen …

Infoabend zu „Berufen in Uniform“ 18.09.2025 um 18.00 Uhr

Die Berufsberatung lädt ins BiZ in Halle zum Berufsorientierungsabend für Schüler*innen und Eltern ein. Auch Onlineteilnahme ist möglich! Donnerstag; 18.09.2025 um 1 ...

Weiterlesen …