Wortspiele und Frühlingsgefühle – Rezitatorenwettstreit der KGS

„Der Himmel ist blau wie das Meer.

Der Wind bewegt die Zweige,

sie schwingen leicht hin und her.“

(aus: Georg Bydlinski, „Garten“)

Blau wie das Meer war der Himmel auch am Montag, dem 08.04., die Sonne wärmte die Seele, Frühling – fast schon Frühsommer – lag in der Luft. Doch nicht nur das Wetter bescherte uns an diesem wunderbaren Tag Frühlingsgefühle, sondern auch poetische Klänge. Am Nachmittag trafen in der Bibliothek des A-Hauses 14 Schülerinnen und Schüler zusammen, um beim Rezitatorenwettstreit ihr Können unter Beweis zu stellen. Vor allem Lernende aus den Jahrgängen 5 und 6 erfreuten uns mit ihrem engagierten Vortrag, dazu wählte die Mehrheit passend Frühlingsgedichte aus. Alle Teilnehmenden gaben ihr Bestes und ließen das Deutschlehrerherz höher schlagen. Gewinnen kann jedoch immer nur ein Beitrag und es verwundert nicht, dass der Siegertext vom Universalgenie Johann Wolfgang von Goethe stammt. Mit seinem Vortrag des Gedichtes „März“ überzeugte am meisten Nuri Krupic, der der Konkurrenz mit seiner gefühlvollen Rezitation den Rang ablief. Auch das Gedicht „Garten“ von Georg Bydlinski passte perfekt zur lachenden Sonne, Melissa Adam sicherte sich mit diesem Vortrag den zweiten Platz. Nur ein Text tanzte völlig aus der Reihe, die „Schule von morgen“, ein Gedicht, hervorgegangen aus einem Schülerwettbewerb, dass voller Pessimismus und Sorgen auf die Zukunft der Bildung schaut. Mit seiner sehr schön betonten Rezitation, die ihm den dritten Platz sicherte, strafte Hassan Kelli den Dichter jedoch Lügen. Genau wie alle anderen Vortragenden bewies er mit seinem Auftritt, dass Schule ganz und gar nicht nur von Sorgen und Respektlosigkeit geprägt ist, sondern ein Ort, an dem wir jeden Tag Schönes erleben und uns begeistern lassen können.

AM

weitere Beiträge

Warschau: Schüleraustausch zw. Moderne und Vergangenheit: 24.03. – 28.03.20

Sieben Schülerinnen und Schüler der KGS „W. v. Humboldt“ haben zusammen mit Herrn Stade an einem Schüleraustausch mit polnischen Schülerinnen und Schülern aus de ...

Weiterlesen …

Straßburg entdecken – Politik im Parlament hautnah erleben (10.03. – 14.03.2025)

42 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Europaschulen reisten vom 10.03. bis 14.03.2025 nach Straßburg. An der Netzwerkfahrt nahmen Schülerinnen und Schüler im ...

Weiterlesen …

Malcamp 10.02. - 14.02.2025

In Zusammenarbeit mit der Organisation „Arbeit und Leben“ hatten wir - 12 Schülerinnen und Schüler der 11. und auch der 10 Klasse unserer Schule-  die Möglich ...

Weiterlesen …