Zur 13. Saline- Sommerakademie unter dem Motto „Für Technik begeistern“ war auch unsere 5G3 zum 1. Mal am 27.06.2023 auf der Salineinsel mit dabei!

Thema des Workshops der Hälfte der Klasse:

„Alles nur Zufall oder kann man mit Nachdenken gewinnen? Mathematischen Strategie- Spielen auf der Spur“

Die Kids untersuchten und probierten u.a. folgende Spiele aus:

1. Rota- das Mühle-Spiel der Römer

2. Quadrat-Puzzeln- ein Geometrie- Spiel aus Finnland

3. Ur- ein Würfelspiel aus Mesopotamien

4. Rechenaufgaben-Würfeln- ein Spiel auf dem Zahlenstrahl

5. Triovision- ein geometrisches Formenspiel, Muster merken zählt

6. Summen und Differenzen schieben, dem Zufall auf der Spur: Welche Startposition passt zu

   welchem der Spielbretter?

___________________________________________________________________________

Die andere Hälfte der Klasse war der Symmetrie auf der Spur.

Um des Rätsels Lösung herauszufinden, mussten sie 6 Stationen absolvieren……

Unser Dank geht an Frau Prof. Dr. Hartmann und Frau Prof. Dr. Richter und Ihrem Team

Die SchülerInnen der KGS „Wilhelm von Humboldt“ und Frau Mattekowitsch und Frau Adam

Fotos: R. Mattekowitsch, C. Adam

Text:   C. Adam

weitere Beiträge

Tag der offenen Tür am 28. November 2025

Kommt zu unserem Tag der offenen Tür! Am 28. November 2025 von 15 bis 18 Uhr könnt ihr unsere Schule erkunden und viele tolle Sachen erleben. Weitere Informationen fi ...

Weiterlesen …

Dank an unsere Kooperationspartner - erfolgreiche Projektwoche an der KGS „Wilhelm von Humboldt“

In der vergangenen Woche fand an unserer Schule die jährliche Projektwoche statt. Fünf Tage voller Kreativität, Teamarbeit und spannender Einblicke in verschiedene Th ...

Weiterlesen …

Dresden-Berlin-Weimar … eine Woche voller Erlebnisse der 8G2

Unsere Klassenfahrt war einfach großartig! In dieser Woche haben wir so viele spannende und abwechslungsreiche Dinge erlebt. Jeder Tag war anders und voller neuer Eindrà ...

Weiterlesen …