Saline Sommerakademie- die 6G3 war dabei!

 

Unser Thema: Auf den Spuren des Judentums

Wir schreiben das jüdische Jahr 5784.

Das und vieles mehr über die älteste Weltreligion, das Judentum, erzählte uns Dr. Anton Hieke im Seminar für Judaistik/ Jüdische Studien zur Kinderuni der MLU im Juni 2024.

Wir erfuhren…..

…..von den unglaublich vielen Sprachen, die es im Judentum gibt (z.B. Judäo-Persisch, Judäo- Arabisch, Jiddisch, Aramäisch, Hebräisch)

…..dass im klassischen Hebräisch jeder Buchstabe für eine Zahl steht und dabei den Buchstaben jeweils ein Zahlenwert der Einer, Zehner und Hunderter zugeordnet ist.

…..dass eine Regel beim Bau einer Synagoge ist, dass ihr Dach höher als die umstehenden Wohngebäude sein muss.

…..dass im liberalen Judentum in der Thora nicht steht, dass Frauen und Männer getrennt sitzen müssen.

…..dass eine neue Thorarolle auf Pergament geschrieben, zwischen 20,000- 25,000€ kostet.

…..dass das Schreiben einer Thorarolle per Hand etwa ein Jahr dauert.

….. dass es auf Hebräisch keinen Unterschied zwischen Groß- und Kleinbuchstaben gibt und es eine Sprache ist, die ohne Vokale auskommt.

Die Kids der 6G3 versuchten sich selbst im Schreiben ihres Namens auf Hebräisch und zum Abschluss spielten sie das Dreidelspiel- ein traditionelles Glücksspiel und gleichzeitig eines der bekanntesten Symbole Hanukkahs.

Text und Fotos: C. Adam

weitere Beiträge

Tag der offenen Tür am 28. November 2025

Kommt zu unserem Tag der offenen Tür! Am 28. November 2025 von 15 bis 18 Uhr könnt ihr unsere Schule erkunden und viele tolle Sachen erleben. Weitere Informationen fi ...

Weiterlesen …

Dank an unsere Kooperationspartner - erfolgreiche Projektwoche an der KGS „Wilhelm von Humboldt“

In der vergangenen Woche fand an unserer Schule die jährliche Projektwoche statt. Fünf Tage voller Kreativität, Teamarbeit und spannender Einblicke in verschiedene Th ...

Weiterlesen …

Dresden-Berlin-Weimar … eine Woche voller Erlebnisse der 8G2

Unsere Klassenfahrt war einfach großartig! In dieser Woche haben wir so viele spannende und abwechslungsreiche Dinge erlebt. Jeder Tag war anders und voller neuer Eindrà ...

Weiterlesen …