Saline Sommerakademie- die 6G3 war dabei!

 

Unser Thema: Auf den Spuren des Judentums

Wir schreiben das jüdische Jahr 5784.

Das und vieles mehr über die älteste Weltreligion, das Judentum, erzählte uns Dr. Anton Hieke im Seminar für Judaistik/ Jüdische Studien zur Kinderuni der MLU im Juni 2024.

Wir erfuhren…..

…..von den unglaublich vielen Sprachen, die es im Judentum gibt (z.B. Judäo-Persisch, Judäo- Arabisch, Jiddisch, Aramäisch, Hebräisch)

…..dass im klassischen Hebräisch jeder Buchstabe für eine Zahl steht und dabei den Buchstaben jeweils ein Zahlenwert der Einer, Zehner und Hunderter zugeordnet ist.

…..dass eine Regel beim Bau einer Synagoge ist, dass ihr Dach höher als die umstehenden Wohngebäude sein muss.

…..dass im liberalen Judentum in der Thora nicht steht, dass Frauen und Männer getrennt sitzen müssen.

…..dass eine neue Thorarolle auf Pergament geschrieben, zwischen 20,000- 25,000€ kostet.

…..dass das Schreiben einer Thorarolle per Hand etwa ein Jahr dauert.

….. dass es auf Hebräisch keinen Unterschied zwischen Groß- und Kleinbuchstaben gibt und es eine Sprache ist, die ohne Vokale auskommt.

Die Kids der 6G3 versuchten sich selbst im Schreiben ihres Namens auf Hebräisch und zum Abschluss spielten sie das Dreidelspiel- ein traditionelles Glücksspiel und gleichzeitig eines der bekanntesten Symbole Hanukkahs.

Text und Fotos: C. Adam

weitere Beiträge

SCHULJAHRESABSCHLUSS 2024/25

Ein Schuljahr ist wieder vergangen und so haben die meisten KlassenlehrerInnen wieder drei besondere Tage für ihre SchülerInnen organisiert. Die einen zieht es ins Kin ...

Weiterlesen …

Globales Lernen im Klassenraum mit Luna Weise, einer Referentin von „Bildung trifft Entwicklung“

Kurz vor Schuljahresende erhielten die SchülerInnen der 7G3 und 8G3 die Möglichkeit, interaktiv eine Bildungsveranstaltung zum Thema „Wer macht jetzt eigentlich diese ...

Weiterlesen …

Ein Leben als Au Pair in Amerika

Kiana Twork- eine ehemalige Schülerin unserer Schule- ließ in einer fast 90-minütigen Präsentation die SchülerInnen der 8G3, die sich ein ganzes Schuljahr im Englisc ...

Weiterlesen …