Nachdem unsere Skifahrt 2 Jahre hintereinander ausfallen musste, ging es am Samstag den 18.2.2023 um 8.30 Uhr los.

13 Schüler aus den Klassen 8G, 9G und 10G unserer Schule fuhren mit Herrn Strech, Herrn Pollok, Herrn Walther und Herrn Schönwiesner nach Seefeld in Österreich (Tirol).

Nach unserer Ankunft im Hotel Tirol haben wir unsere Skiausrüstung ausgeliehen und unsere Koffer ausgepackt.

Wir wurden nach unseren Fähigkeiten in 2 Gruppen unterteilt: Fortgeschrittene / Anfänger. Betreut wurden wir durch unsere Lehrer, die sich immer abwechselten.

In Seefeld gibt es verschiedene Skipisten, wir waren am Geschwandkopf und auf der Rosshütte.

Jeden Morgen begrüßten wir den neuen Skitag und den „Ski Gott Uller“ mit einem „hip hurra“. Dann begannen wir mit einer abwechslungsreichen und oft lustigen Erwärmung, die uns auf den neuen Tag einstimmte. Mittags konnte sich jeder selbst im Restaurant versorgen.

Wenn jemand aus unserer Gruppe durch seine Tollpatschigkeit auffiel, wurde er mit der „Hallenser-Halloren-Hallunken-Weste ausgezeichnet. Dies ist eine Tradition seit vielen Jahren im Skilager.

Nach dem 3. Skitag sind wir zur Après-Ski Party gegangen. Wir hatten alle viel Spaß mit viel Musik bei einer heißen Schokolade.

Am 4. Ski Tag gab es eine Taufe im Namen von Uller, bei der 3 Personen aus unserer Gruppe, unter anderem Herr Walther ausgewählt wurden. Sie mussten eine Bananen/Pfeffer/Mixtur trinken. Herr Walther wurde auf den Namen „Cooler Pisten Hai“ getauft.

Jeder Tag wurde auch mit einem Ritual verabschiedet. Herr Strech fragte uns: “Wie war der ... Ski Tag?“   Wir:„Schön!“  „Wie sind wir gefahren?“   „SUPER!“  

„Und warum?“  „WEIL WIR SO SEXY SIND, WEIL WIR SO SEXY SIND!“

Da viele von unserer Gruppe noch nie auf Skiern standen, musste uns alles von Grund auf beigebracht werden. Diese Aufgabe erfüllten unsere Lehrer innerhalb von 5 Tagen mit Ausdauer und Erfolg. 

Wir hatten die ganze Woche lang schönes Wetter und viel Spaß. Nach einem letzten schönen Skitag in den Bergen fuhren wir am 23.02.2023 wieder nach Hause. Durch diese Fahrt haben wir nicht nur das Skifahren erlernt, sondern auch viele neue Leute/Freunde kennen gelernt.

Luisa Meike Kitze 10G1

weitere Beiträge

Beitrag zum Kunstwerk "Das Buch lebt"

"Du bist Halle" hat einen Artikel zur feierlichen Einweihung des Kunstwerks "Das Buch lebt" geschrieben. https://dubisthalle.de/das-buch-lebt-ein-kunstwerk-fuer-sprache- ...

Weiterlesen …

feierliche Einweihung "Das Buch lebt" am 17.09.2025

Herzliche Einladung zur feierlichen Einweihung des Kunstwerks „Das Buch lebt" des Bildhauers Reinhard Pontius am Mittwoch 17. September 2025 um 10:30 Uhr auf dem Sc ...

Weiterlesen …

Von Brüssel nach Halle!

Eine der jüngsten Abgeordneten des EuropäischenParlaments, Frau Sabrina Repp (SPD und 26 Jahre alt), kommt an unsere Schule! Am 18.09.2025 von 9:20 - 11:00 Uhr im ...

Weiterlesen …