Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

zu den Halbjahreszeugnissen erhielten Ihre Kinder der Jahrgänge 7-11 Einladungen der Berufsberaterin unserer Schule zum Tag der Berufe.

Bitte unterstützen Sie Ihr Kind in der Berufsfindung und nehmen Sie eines der vielen Angebote zur Berufsorientierung wahr.

Sollte Ihr Kind freigestellt werden müssen, wenden Sie sich bitte an die KlassenleiterInnen.

C. Adam

 

Am 14. März 2024 von 14.00 – 17.00 Uhr findet der diesjährige Tag der Berufe in unserem Baustoffzentrum Halle-Ammendorf, Chemiestraße 20, 06132 Halle (Saale) statt.

Dort dreht sich alles um die frühzeitige Berufsorientierung und um praktische Einblicke in die Sparten BAU+PROJEKTE, TECHNOLOGIE+PRODUKTE, ROHSTOFFE+LOGISTIK und RECYCLING+VERWERTUNG. An verschiedenen Mitmach-Stationen zeigen wir, wie unsere Baustellen, Baumaschinen, LKW und Baustoffwerke immer digitaler werden und nachhaltiger arbeiten. Neben dem BAUMASCHINEN-SIMULATOR können die Jugendlichen beispielsweise ihr Geschick beim Drohnenfliegen austesten und mit der VR-Brille virtuell in die Berufswelt eintauchen. Außerdem stehen unsere Mitarbeiter:innen und Auszubildenden für viele Informationen zu Ausbildungsberufen und Studiengängen im gewerblichen, technischen und kaufmännischen Bereich innerhalb der GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe zur Verfügung.

Neben der Präsenzveranstaltung zum Tag der Berufe und unserem GP Zukunfts-Chat, der jeden 2. Dienstag im Monat um 17.00 Uhr stattfindet, laden wir außerdem herzlich zu Online-Videochats am 11., 13. und 15. März 2024 ein. Termine können als Einzelperson oder als Gruppe gebucht werden. Wir stellen unsere Leistungsfelder vor, zeigen Filme zu verschiedenen Ausbildungsberufen und unsere Azubis kommen mit den Gästen ins Gespräch.

Für die Anmeldung bitten wir das Anmeldeportal Herzlich Willkommen zum Tag der Berufe! (eveeno.com) zu nutzen. Bitte informieren Sie mit beiliegendem Flyer Ihre Schüler:innen, Ihr Kollegium und die Elternschaft.

Vielen Dank!

Herzliche Grüße

Angela Papenburg

weitere Beiträge

Ab 1.1.2025 ist die KGS erreichbar unter:

Ab 1.1.2025 ist die KGS erreichbar unter:

Weiterlesen …

Thematischer Elternabend zur Berufsorientierung: „Endspurt Schule- Zielgerade Beruf“

Sehr geehrte Eltern, Sie sind herzlich eingeladen. Am Montag, dem 17.02.2025, 18:00 Uhr findet in der Mensa unserer Schule zur Eröffnung der Berufsorientierungswoche I ...

Weiterlesen …

Bericht über unseren Ausflug ins Zeitgeschichtliche Forum Leipzig

Am 11.12.24 unternahmen wir, die Klassen 10G1 und 10G2 mit unseren Lehrern Frau Alsen-Henk, Frau Bunk und Herr Waitschieß, einen gemeinsamen Ausflug nach Leipzig in das ...

Weiterlesen …