Unter diesem Motto zog es 21 SchülerInnen der 5G3 im Rahmen ihres Geografieunterrichts am Freitag, dem 11.11.2022 in die Franzigmark.

Für 20 der Kids war es laut Scholochow „Neuland unterm Pflug“ und so war es gut, dass wir nicht nur Teile des riesigen Freigeländes des BUND erforschten, oder Haustiere, die dort leben, bestaunten, sondern auch in den „Brachwitzer Alpen“ kletterten, die Gesteinsart „Porphyr“ im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“ konnten, die Fließgeschwindigkeit der Saale bestimmten, Wettermessungen vornahmen, das Lesen und Arbeiten mit Karte und Kompass und das Anfertigen einer Profilskizze übten.

Ein schöner Tag.

Text und Fotos: C. Adam

weitere Beiträge

Tag der offenen Tür am 28. November 2025

Kommt zu unserem Tag der offenen Tür! Am 28. November 2025 von 15 bis 18 Uhr könnt ihr unsere Schule erkunden und viele tolle Sachen erleben. Weitere Informationen fi ...

Weiterlesen …

Dank an unsere Kooperationspartner - erfolgreiche Projektwoche an der KGS „Wilhelm von Humboldt“

In der vergangenen Woche fand an unserer Schule die jährliche Projektwoche statt. Fünf Tage voller Kreativität, Teamarbeit und spannender Einblicke in verschiedene Th ...

Weiterlesen …

Dresden-Berlin-Weimar … eine Woche voller Erlebnisse der 8G2

Unsere Klassenfahrt war einfach großartig! In dieser Woche haben wir so viele spannende und abwechslungsreiche Dinge erlebt. Jeder Tag war anders und voller neuer Eindrà ...

Weiterlesen …