Unter diesem Motto zog es 21 SchülerInnen der 5G3 im Rahmen ihres Geografieunterrichts am Freitag, dem 11.11.2022 in die Franzigmark.

Für 20 der Kids war es laut Scholochow „Neuland unterm Pflug“ und so war es gut, dass wir nicht nur Teile des riesigen Freigeländes des BUND erforschten, oder Haustiere, die dort leben, bestaunten, sondern auch in den „Brachwitzer Alpen“ kletterten, die Gesteinsart „Porphyr“ im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“ konnten, die Fließgeschwindigkeit der Saale bestimmten, Wettermessungen vornahmen, das Lesen und Arbeiten mit Karte und Kompass und das Anfertigen einer Profilskizze übten.

Ein schöner Tag.

Text und Fotos: C. Adam

weitere Beiträge

Warschau: Schüleraustausch zw. Moderne und Vergangenheit: 24.03. – 28.03.20

Sieben Schülerinnen und Schüler der KGS „W. v. Humboldt“ haben zusammen mit Herrn Stade an einem Schüleraustausch mit polnischen Schülerinnen und Schülern aus de ...

Weiterlesen …

Straßburg entdecken – Politik im Parlament hautnah erleben (10.03. – 14.03.2025)

42 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Europaschulen reisten vom 10.03. bis 14.03.2025 nach Straßburg. An der Netzwerkfahrt nahmen Schülerinnen und Schüler im ...

Weiterlesen …

Malcamp 10.02. - 14.02.2025

In Zusammenarbeit mit der Organisation „Arbeit und Leben“ hatten wir - 12 Schülerinnen und Schüler der 11. und auch der 10 Klasse unserer Schule-  die Möglich ...

Weiterlesen …