Am 05.05.2023 konnten nach langjähriger, coronabedingter Abstinenz wieder die Highland Games an unserer Schule stattfinden. In insgesamt 13 Projekten konnten die Schülerinnen und Schüler unserer 7. Klassen schottische Luft schnuppern und sich abseits des Unterrichts, mit anderen Gesichtern fächerübergreifenden Themen widmen.

So wurden Präsentationen zum Thema Schottland erstellt, erprobte Professor Flitwick… Nein, Frau Rauch, mit den Schülern Zaubersprüche aus dem Harry-Potter-Universum, wurden Klassen-Tartans erstellt, ein Ceilidh getanzt, Shortbread und Pancakes gebacken, der Ursprung des Penicillins erforscht, in einem Escape Room die Teamfähigkeit auf die Probe gestellt, in den Spielen Kahoot und Jeopardy mit Wissen geglänzt, die Existenz Nessies endlich nachgewiesen und die Superhelden Schottlands bewundert.

Den Abschluss bildeten dann die Wettbewerbe im Baumstammweitwurf („Tossing the caber“), Gummistiefelweitwurf („Welly wanging“) und Tauziehen („Tug-o-war“) auf dem Schulhof.

Der Tag hat allen Beteiligten viel Freude bereitet und wir möchten uns bei allen Kolleginnen und Kollegen für die Unterstützung bei der Umsetzung bedanken.

Der Fachbereich Englisch

weitere Beiträge

Warschau: Schüleraustausch zw. Moderne und Vergangenheit: 24.03. – 28.03.20

Sieben Schülerinnen und Schüler der KGS „W. v. Humboldt“ haben zusammen mit Herrn Stade an einem Schüleraustausch mit polnischen Schülerinnen und Schülern aus de ...

Weiterlesen …

Straßburg entdecken – Politik im Parlament hautnah erleben (10.03. – 14.03.2025)

42 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Europaschulen reisten vom 10.03. bis 14.03.2025 nach Straßburg. An der Netzwerkfahrt nahmen Schülerinnen und Schüler im ...

Weiterlesen …

Malcamp 10.02. - 14.02.2025

In Zusammenarbeit mit der Organisation „Arbeit und Leben“ hatten wir - 12 Schülerinnen und Schüler der 11. und auch der 10 Klasse unserer Schule-  die Möglich ...

Weiterlesen …